Doopic Blog

Branchen-insights, technische Entwicklungen, Best Practice und Produktupdates. Kurzweiliges aus der Welt der eCommerce Produktbildbearbeitung.

Alle Blogbeiträge

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
ecommerce
Warum Inhouse-Image-Compliance das E-Commerce-Wachstum bremst
Jeder Marktplatz hat seine eigenen Regeln. Wer sie nicht einhält, riskiert unnötige Kosten und Verluste. Doch dafür müssen Sie Ihr Team nicht monatelang für jeden einzelnen Marktplatz schulen.
Doopic
Wie so vieles, begann es in einem kleinen Arbeitszimmer: Die ungeschönte Geschichte von Doopic
Doopic begann im Arbeitszimmer und wuchs zu einem unabhängigen Familienunternehmen, das mit KI-Innovation und klarer Vision den E-Commerce prägt.
Insights
Wie Sie den richtigen Partner für das Outsourcing Ihrer Bildbearbeitung wählen
Insbesondere im E-Commerce nimmt die Bedeutung von Outsourcing-Dienstleistungen im Bereich der Bildbearbeitung stetig zu.
KI
Insights
Wie Doopic täglich 20.000 Bilder bearbeitet: KI, menschliche Präzision und nahtlose Kundenkommunikation
Doopic bearbeitet Produktbilder smart, schnell und hochwertig. Durch KI-gestützte Workflows und erfahrenen Support entstehen täglich rund 20.000 Bilder auf überdurchschnittlichem Niveau.
KI
KI-Strategien für eCommerce-Bildbearbeitung: Praxis bei Doopic
KI hat zuletzt große Fortschritte in der Bildbearbeitung gemacht und bietet heute vielfältige Anwendungen für die eCommerce-Massenbearbeitung.
KI
Die Macht der KI: Wie KI die Produktbildbearbeitung revolutioniert
In der dynamischen Welt des E-Commerce ist die Produktbildbearbeitung von entscheidender Bedeutung für den Erfolg initialer Unternehmen und zwischengeschalteter Dienstleister aus dem Bereich der Content Produktion oder Manipulation.
Meinung
Die Entwicklung der Produktdarstellung seit dem Ende von Covid-19
Die Covid-19-Pandemie hat zweifellos einen enormen Einfluss auf die eigentliche Produktdarstellung und die Verarbeitung darstellender Varianten im E-Commerce gehabt.
Meinung
Wie hat Corona die Produktdarstellung im Netz verändert?
Die Corona-Pandemie hat die Art und Weise, wie wir einkaufen, von Grund auf verändert. Laut einer Studie des E-Commerce-Branchenverbandes befanden sich bereits vor der Pandemie rund 75% der Verbraucher im Online-Shopping-Modus.
Insights
Produktbildstandards der großen eCommerce Marktplätze
Die Produktbildstandards der großen eCommerce-Marktplätze haben sich im Laufe der Zeit verändert, und der aktuelle Status Quo zeigt eine Verschiebung hin zu hochwertigen, professionellen Bildern. Diese Veränderungen werden durch die zunehmende Konkurrenz im Online-Handel sowie durch die Erwartungen der Kunden angeheizt, die bessere und detailliertere Bilder erwarten.
Case Study
Case Study - Surfer-world
Surfer-world.com ist ein Unternehmen vom deutschen Surf Meister Constantin Schürer, das innerhalb kürzester Zeit zu Deutschlands größtem Online Shop für Snow- und Surfbedarf herangewachsen ist. Wir haben uns in dieser Case Study einmal angesehen, wie Doopic als Servicepartner für das Unternehmen funktioniert.
Case Study
Case Study - LUIQ
Mit LUIQ unterstützt Doopic ein junges Unternehmen aus München, das seinen Vertriebsschwerpunkt zunächst auf die beiden Marktplätze amazon und ebay gelegt hat. Wir haben für diese Case Study einmal angeschaut wie Doopic als Plattform für ein Unternehmen funktioniert, das seine Scale Up Phase noch vor sich hat.
Case Study
Case Study - Zuumeo
Mit Zuumeo unterstützt Doopic einen der größten Content-Provider und Fotostudios Deutschlands bei der Skalierung ihrer Produktbildbearbeitung. Wir haben für diese Case Study einmal die Herausforderungen, Lösungen und Eckdaten der Zusammenarbeit zurechtgelegt.